Auslegung Nachrüstung

Copyright bei
Peter Moosbrugger
2008

PowerBatch Auslegungsdaten für Nachrüstungen

Auslegungsdaten für Nachrüstungen

Einwohner-

werte (EW)

tägliche

Abwasser-

menge

Mindest-

volumen

Gesamt-

anlage

Mindest-

volumen

Schlammspeicher

+ Puffer

Mindest-

volumen

SBR-Reaktor

Einwohner

m³ / d

4

0,60

3,00

1,50

1,50

6

0,90

4,70

2,45

2,03

8

1,20

5,20

2,60

2,60

10

1,50

6,60

3,25

3,35

12

1,80

7,95

3,90

4,05

16

2,40

10,60

5,20

5,40

20

3,00

13,25

6,50

6,75

25

3,75

16,50

8,10

8,40

30

4,50

19,85

9,75

10,10

35

5,25

23,20

11,40

11,80

40

6,00

26,50

13,00

13,50

50

7,50

32,50

16,25

16,25

Diese Daten dienen lediglich als Orientierung und müssen durch eine abwassertechnische Berechnung durch uns bestätigt werden. Grundlage hierzu sind die Daten der vorhandenen Grube. Grundsätzlich besichtigen wir eine Grube vor der Konfektionierung eines Nachrüstsatzes.
Wenn Sie Fragen zu einer Nachrüstung haben oder eine kostenlose Beratung vor Ort wünschen, zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen. Gerne sind wir bereit einen Termin für eine kostenlose Beratung zu vereinbaren.

Schreiben Sie eine E-Mail an p.moosbrugger@online.de oder rufen Sie uns an unter (0 83 21) 67 42 74.

PowerBatch_Draufsicht DK3

Kammer 1 = Schlammspeicher und Puffer

Kammern 2 + 3 = SBR-Reaktor

Beispiel der Nachrüstung einer Standard-Dreikammergrube. Eine Änderung der Fließrichtung ist nicht erforderlich. Nur die Durchtrittsöffnungen von Kammer 1 in Kammer 2 müssen abgedichtet werden.

[Home] [PowerBatch Verfahrensbeschreibung] [PowerBatch Kompakt] [PowerBatch Mehrbehälter] [PowerBatch Nachrüstung] [PowerBatch H] [PowerBatch K]