|
Die PowerBatch H gibt es für Anlagen aus Beton- und Kunststoffbehältern. Bei der Baureihe aus Betonbehältern ist es möglich, das UV-Modul bereits im SBR-Reaktor zu integrieren. Bei Kunstsoff-Anlagen und Nachrüstungen bieten wir das System in einem nachgeschalteten, separaten Schacht aus Beton oder Kunststoff an. Geringer Wartungsaufwand Gemäß der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen sind für diese Anlagen nur 3 Wartungen pro Jahr erforderlich. Im Rahmen der Wartung ist das Quarzrohr des UV-Reaktors mit einem Anti-Kalkmittel zu reinigen. Erst nach ca. 2 Jahren Betrieb muss die UV-Lampe gewechselt werden. Die Betriebsstunden des UV-Moduls werden von der Steuerung separat gezählt und können ausgelesen werden. Geringe Betriebskosten Der Energieaufwand für das UV-Modul beträgt bei einer herkömmlichen 8 EW-Anlage nur ca. 0,25 kW pro Tag.
|