PowerBatch K

Copyright bei
Peter Moosbrugger
2008

PowerBatch K Kunststoff-Anlagen

Seit Jahren bauen wir vollbiologische Kleinkläranlagen auf Alphütten und schwer zugänglichen Baustellen mit Kunststoffbehältern. Unser Bestreben für diese Einsatzgebiete ist es immer, möglichst wenig Erdarbeiten und kleine Maschinen einzusetzen, da im Gebirge oftmals große Bagger oder auch LKW gar nicht direkt an die Baustelle fahren können.PowerBatch K 02
Mit der PowerBatch K SBR-Kleinkläranlage haben wir jetzt eine Kläranlage in Kunststoffbehältern, die bis 12 Tonnen befahrbar sind.
Die Behälter sind bei einer Erdüberdeckung von min. 80 cm über der Tankschulter, ohne weitere Verankerungen min. bis Mitte Tank im Grundwasser auftriebsicher. Die Behälter bis 3.750 Liter sogar bis zur Tankschulter.
Mit 25 Jahren Herstellergarantie auf die Behälter und den weiteren Vorteilen der Kunststoffbehälter sind unsere PowerBatch K SBR-Kläranlagen eine echte Konkurrenz für Beton-Kläranlagen.

Monolithische Kunststoffbehälter - bis 12 Tonnen befahrbar

PowerBatch K_Web 01
Behälterdaten PowerBatch Pe

Wir liefern die vormontierten PowerBatch K SBR-Kleinkläranlagen in Kunststoffbehältern für 4 bis 8 Einwohnerwerten in einem Behälter. Größere Anlagen werden als Mehrbehälter-Anlagen geliefert.

Monolithische Kunststoffbehälter sind ohne Fugen aus einem Guss und daher absolut wasserdicht. Weil die Behälter im Werk bereits auf Dichtigkeit geprüft werden, ist eine erneute Prüfung an der Baustelle nicht erforderlich.

Die Einbehälteranlagen haben eine eingebaute, wasserdichte Trennwand mit 10 bis 13 cm Stärke um den Behälter in einen Schlammspeicher und einen SBR-Reaktor aufzuteilen.

Als Standard werden die PowerBatch K Anlagen mit einem Teleskop-Domschacht und einem begehbaren PE-Deckel (bis 150 kg belastbar) geliefert.
Gegen Aufpreis liefern wir diese Anlagen auch PKW- und sogar LKW-befahrbar (bis 8,8 to Achslast).

PowerBatch K Zweibehälter-Anlagen liefern wir von 4 bis 18 EW. Größere Anlagen sind bis 200 EW mit mehreren Behältern ebenfalls lieferbar.
Zum Lieferumfang gehören hier die Behälter mit vormontierter Technik und integrierter Probenahme Teleskop-Domschächte mit begehbaren PE-Deckeln als Standard. Auch diese Anlagen liefern wir auf Wunsch PKW- und LKW-befahrbar.
Durch die geringen Wassertiefen in diesen Behältern ist der Einsatz von Kolbenverdichtern möglich.

PowerBatch K . . .

  • Sicherheit durch tausendfach eingesetzte Technik
  • Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) für Behälter und Technik
  • Fugenloser Behälter aus Polypropylen (PP) (hergestellt im Spritzprägeverfahren)
  • 25 Jahre Garantie auf die Behälter (bei fachgerechtem Einbau)
  • Leicht transportier- und versetzbare Behälter (Behälter mit 3,75 m³ nur 150 kg)
  • Moderne Mikroprozessorsteuerung mit DETEC Unterlasterkennung für automatische Anpassung an die Schmutzfracht
  • Überragende Reinigungsleistung
  • Keine beweglichen oder elektrischen Bauteile in der Grube
  • Geringer Energieverbrauch durch feinblasige Belüftung mit Tellerbelüftern
  • Einfachste Handhabung
  • Nur zwei Wartungen pro Jahr
[Home] [PowerBatch Verfahrensbeschreibung] [PowerBatch Kompakt] [PowerBatch Mehrbehälter] [PowerBatch Nachrüstung] [PowerBatch H] [PowerBatch K]