PowerBatch Kompakt

Copyright bei
Peter Moosbrugger
2008

PowerBatch Kompaktanlagen

Monolithischer Stahlbetonbehälter

Kompakt-BehälterZu den BehälterdatenKompakt-Behälter

Wir liefern die vormontierten PowerBatch SBR-Kleinkläranlagen mit Spezialfahrzeugen, die einen Verladekran am Heck des Fahrzeuges haben. Mit diesen Fahrzeugen sind wir in der Lage, die komplette Kläranlagen an der Baustelle abzuladen, oder wenn die Zufahrt an die Baugrube mit dem Heck des Fahrzeuges möglich ist, auch direkt in die Baugrube zu heben. Das spart Zeit und damit Kosten für den Bauherrn.

Monolithische Stahlbetonbehälter sind ohne Fugen aus einem Guss und daher absolut wasserdicht.

Als Standard werden die PowerBatch Anlagen mit einem Konus und einer Schachtabdeckung Klasse A 50 (5 to) geliefert. Für besondere Einbausituationen können wir die Anlagen auch mit Flachabdeckungen liefern.

Die vormontierte Technik

PowerBatch-Vormontage

Das PowerBatch-Modul mit der Technik wird zentral an der Mitteltrennwand des Behälters eingehängt.

Die Luftanschlüsse der einzelnen Druckluftheber und der Membran-Tellerbelüfter sind innerhalb des Moduls geführt und von oben, oberhalb der Trennwand frei zugänglich.

Zur Technischen Inbetriebnahme der Anlage vor Ort müssen lediglich die vier Luftschläuche durch ein Leerrohr vom Aufstellungsort des Schaltschrankes in die Grube gezogen und mit den Luftanschlüssen des PowerBatch-Moduls verbunden werden.

Anschliessend wird die Grube für die Funktionsprüfung mit Frischwasser befüllt und der Betreiber in die Funktionen der Anlage eingewiesen.

In nur einem Tag ist mit dieser Technik eine vollbiologische Kleinkläranlage realisierbar.

Die Schaltschränke

SchaltschrankPowerBatch-Metall-gif

Standard-Schaltschrank aus Metall zur Innenaufstellung

Geyer-Saeule-geschlossen

Schaltschrank aus Kunst-
stoff (Geyer-Säule) zur Aufstellung im Freien.

Geyer-Saeule-offen

Die Luftverdichter

NittoLA60
NittoLA120

Nitto Freikolbenverdichter bei Wassertiefen bis 185 cm

Becker404 Becker410

Becker Drehschieberverdichter bei Wassertiefen über 190 cm

[Home] [PowerBatch Verfahrensbeschreibung] [PowerBatch Kompakt] [PowerBatch Mehrbehälter] [PowerBatch Nachrüstung] [PowerBatch H] [PowerBatch K]