SanoClean

Copyright bei
Peter Moosbrugger
2008

SanoClean SBR-Kleinkläranlagen

DIBT-ZULASSUNG
SanoClean Kompaktanlage
EURONORM 12566
ALLE REINIGUNGSKLASSEN
AUCH FÜR NACHRÜSTUNGEN
ENERGIESPAREND
PERFEKTES KLÄRERGEBNIS

SanoClean SBR-Kleinkläranlagen ... vielseitig und sparsam

Hier beschreiben wir das Reinigungsverfahren der SanoClean SBR-Kläranlage!

SanoClean richtet sich in Ausführung und Dimensionierung nach Ihren Anforderungen. SanoClean kann als Kleinkläranlage in den Größen 4 bis 50 EW (Einwohnerwerte ) für die Ablaufklassen C, N, D, P und H geliefert werden. Im Bereich der kleinen Kläranlagen sind 51 bis 5000 EW möglich.

SanoClean gibt es in verschiedenen Typen nach dem “Baukastenprinzip”. Verschiedene Konfektionsgrößen für verschiedene Anforderungen an die Abwasserreinigung.

SanoClean ”S” - für die behördlichen Mindestanforderungen
Die Basis für die Abwasserreinigung mit Kläranlagen. Automatisch und sparsam im Betrieb.

Z-55.3-138

SanoClean ”M” - mit Nitrifikation
Für erhöhte Anforderungen und sensible Einleitungen in den Untergrund oder ein sensibles Oberflächengewässer.

Z-55.3-119

SanoClean ”L” - mit Nitrifikation und Denitrifikation
Bei besonderen Anforderungen an den Reststickstoffgehalt im Abwasser, für sensible Bereiche und Wasserschutzzonen.

Z-55.3-117

SanoClean ”XL” - mit Phosphat-Elimination
Nährstoffelimination inklusive Phophat-Entfernung mit zusätzlicher Dosierpumpe und speziell geeignetem Zusatzmitttel, ebenfalls für sensibelste Bereiche und Wasserschutzzonen.

Z-55.3-118

SanoClean ”XXL” - mit Membraneinheit zur Betriebswassernutzung
Wasser sparen und Abwasser nutzen. Mit einer speziellen Membraneinheit wird aus dem gereinigten Abwasser Betriebswasser, geeignet für die Gartenbewässerung und Toilettenspülung im Haus.

Z-55.3-124

[Home] [SBR-Anlagen]