Warnanlagen

Copyright bei
Peter Moosbrugger
2008

Warnanlagen für Abscheideanlagen

Das NivOil-Überwachungssystem für Öl-/Leichtflüssigkeitsabscheider

Wird eingesetzt zur Überwachung

  • des Pegels der sich sammelnden Öl-/Leichtflüssigkeitsschicht
  • des maximalen Aufstauniveaus bei Verstopfung des Abflusssystems
  • der sich am Boden absetzenden Schlammschicht

An das NivOil-Sensor-Speisegerät können bis zu max. drei Überwachungssensoren angeschlossen werden.
Der Ölschichtdickensensor Typ: NivOil-Sensor, erkennt die auf dem Wasser schwimmende Öl/Leichtflüssigkeit.
Der Überfüllsensor Typ: NivOil-Aufstausensor, erkennt eine Verstopfung des Abflusssystems. Sobald das zulaufende Wasser einen zu hohen Pegel erreicht hat, wird eine Alarmmeldung ausgelöst.
Der Schlammpegelsensor Typ: NivOil-Schlammsensor, erkennt, ob auf dem Boden des Abscheiders eine Schlammschicht engewachsen ist. Sobald der Schlammpegel einen zu hohen Pegel erreicht hat, wird eine Alarmmeldung ausgelöst.

Nivoil-Speisegerät

NivOil-Speisegerät zum Anschluss der Sonden

Ölschichtsensor
EX-Symbol
Aufstausensor

NivOil-Sensor und NivOil-Aufstausensor

Alle Sensoreingänge sind selbstkonfigurierend. Es kann also an jeden der drei eigensicheren Kanäle des NivOil-Speisegerätes beliebig eine der Sensortypen angeschlossen werden. Das Gerät besittzt eine eingebaute Hupe, die bei Bedarf außer Betrieb gesetzt werden kann. Alle Geräte sind explosionsgeschützt und CE gekennzeichnet.

[Home] [Biologische Kläranlagen] [Regenwassernutzung] [Fettabscheider] [Leichtflüssigkeitsabscheider] [Druckentwässerung] [Pumpen und Zubehör] [Erdarbeiten / Bauleistung] [Trinkwasserspeicher] [Wartung]