Trinkwasserspeicher

Copyright bei
Peter Moosbrugger
2008

Trinkwasserspeicher

Oft haben Anwesen im Außenbereich eine eigene Trinkwasserversorgung aus einer gefassten Quelle. Das in der Quellfassung gewonnene Wasser wird über eine Leitung einem Speicherbehälter. Das hier gespeicherte Trinkwasser läuft entweder im freien Gefälle durch eine Leitung aus HD-PE in das Gebäude oder wird mittels einer Pumpanlage in das Gebäude gefördert. Wir liefern Trinkwasserbehälter aus monolithischen Beton- und Kunstoffbehältern mit den entsprechenden Einbauteilen und Abdeckungen. Bei Baustellen mit einer LKW Zufahrtsmöglichkeit bieten sich diese Betonbehälter wegen ihrer sehr variablen Gestaltungsmöglichkeit und ihrer Geräumigkeit an.

Trinkwasserspeicher CARAT aus Kunststoff (Duralen)

Wenn eine LKW Zufahrt nicht möglich ist, wie z. B. auf Alphütten, setzen wir Trinkwasserspeicher aus Kunststoff ein.

  • Behälter aus robustem, Duralen, lieferbar in 4 Größen von 2700 bis 6350 Liter
  • Lebensmittelechte Ausführung mit Prüfzeugnis gemäß KTW Empfehlung für Diamant-Behälter
  • Durch geringes Gewicht leicht zu transportieren, einfacher Einbau und schnelle Montage
  • TÜV bauart geprüft
  • Leicht zu reinigen durch glatte Tankinnenfläche
  • Teleskop-Schachtverlängerung, stufenlos einstellbar für Erdüberdeckung von 0,75 bis 1,00 m
  • Oberer Deckel begehbar, abgedichtet und abschliessbar mit Spezialschlüssel
  • Innenliegender, zweiter Deckel abgedichtet und versperrbar mit Entlüftung, Insektenschutz sowie zwei montierten Haltegriffen
  • Inklusive separater Domentlüftung mit integriertem Insektenschutz
Carat Trinkwasserspeicher
Brunnenabdeckung-Foto
Trink-Abdeckung-Kunststoff

Trinkwasserspeicher aus Stahlbeton

Trink_Beton_Schnitt Trink_Beton_Grundriss
[Home] [Produkte] [Kontakt] [News / Messen] [Links]