Prüfkoffer

Copyright bei
Peter Moosbrugger
2008

Prüfkoffer für Abscheideanlagen

Eigenkontrolle und Wartung von Leichtstoffabscheidern und Schlammfängen gemäß DIN 1999-100

Betreiber von Leichtstoffabscheidern (Koaleszenz- bzw. Ölbascheidern haben die Pflicht zur monatlichen Eigenkontrolle sowie halbjährlichen Wartungen gemäß DIN 1999-100. Wesentlicher Teil der Kontrollen ist die monatliche Messung der Schlamm- und Ölschicht mit Eintragung der Ergebnisse in ein Abwasserbetriebstagebuch.
Regelmäßige Messungen sind nicht nur aus Gründen der Rechtssicherheit dringend zu empfehlen, sondern sie helfen auch dabei, die Kosten beim Abscheiderbetrieb zu optimieren. Beispiele hierfür sind die Abscheiderleerung nach dem tatsächlichen Bedarf, die Verhinderung eines Abwasserrückstaus mit allen Folgeproblemen sowie die Prüfung der Abrechnung bei einer Abscheiderleerung.

Prüfkoffer Abscheider2
Taschenlampe

Taschenlampe

Lot mit Spitze

Lot aus Edelstahl zur
Schlammschichtmessung

pH-Papier

pH-Papier in
Schutzdose

Messbecher

Messbecher
bruchsicher

Maßband

Hochwertiges Maßband
(5 m) mit Karabinersystem

Deckelhaken lang VA

Zubehör:
Hochwertige Edelstahl-Deckelhaken (5 Jahre Garantie)

  • Kurze Ausführung für leichte Deckel (ca. 33 cm)
  • Lange Ausführung für ergonomisches Heben (ca. 74 cm)
[Home] [Biologische Kläranlagen] [Regenwassernutzung] [Fettabscheider] [Leichtflüssigkeitsabscheider] [Druckentwässerung] [Pumpen und Zubehör] [Erdarbeiten / Bauleistung] [Trinkwasserspeicher] [Wartung]